Die Hash-Rate von Ethereum hat einen neuen ATH erreicht

2022-02-22, 10:13



[TL; DR]



Wussten Sie, dass vor etwas mehr als einem Monat die Hash-Rate von Ethereum ein neues Allzeithoch von 1,11 Petahash/Sekunde erreichte, was 1.110 Billionen Hashs/Sekunde entspricht? Verwerfend, oder? Es zeigt, dass die Anzahl der Knoten im Netzwerk gestiegen ist; viel einfacher ausgedrückt, die Menge an Mining-Power für Ethereum hat zugenommen.

Im Laufe der Jahre war der Abbau von Ethereum auf den Übergang vom Proof-of-Work-Mechanismus zum Proof-of-Stake zurückzuführen. Dies war auf den Lärm über die Menge an Energie zurückzuführen, die im Proof-of-Work-Mining verbraucht wurde. Der Abbau von Ethereum verbraucht so viel Energie, dass sein jährlicher Energieverbrauch dem Land Österreich entspricht. Bitcoin-Mining verbraucht jedoch doppelt so viel Strom.

Die Ethereum 2.0-Blockchain war dafür gedacht, den Proof-of-Stake-Mechanismus zu nutzen. Die Netzwerkteilnehmer haben dies jedoch durch die Implementierung von Muir Glacier im Januar 2020 auf Eis gelegt, was den Übergang um mehrere Monate verzögert hat. Im Dezember 2021. Sie haben das Arrow Glacier Upgrade implementiert, um den Zeitplan für den Übergang weiter voranzutreiben. Das Arrow Glacier-Upgrade ändert die Parameter der Eiszeit-/Schwierigkeitsbombe, um die Bombe im Hauptnetz zu verzögern.

Zwanzig Tage nach der Implementierung des Upgrades hat die Ethereum-Mining-Hash-Rate die 1-pH/s-Marke überschritten, was auf die erhöhte Rechenleistung im Hauptnetz hinweist. Der Anstieg der Mining-Hash-Rate ist ein Gewinn für die Bergleute, da sie dadurch mehr Geld in ihren Taschen haben. In diesem Beitrag werden wir einige der Gründe für das Ereignis und seine Auswirkungen auf den Preis von Ethereum besprechen.



Wie viel Hashrate wird benötigt, um 1 ETH abzubauen?



In Anbetracht der Menge an Energie, die beim Abbau von Ethereum verbraucht wird, und der Menge an benötigter Bergbauleistung ist es eine Überlegung wert, wie viel Hash-Rate benötigt wird, um eines abzubauen. Ethereum. Die Hash-Rate ist eine Berechnung, wie viele Lösungen Ihr Mining-Rig pro Sekunde finden kann. Die Faktoren, die bei der Bestimmung der Geschwindigkeit des Abbaus von 1 ETH berücksichtigt werden, sind die Hash-Rate Ihres Mining-Rigs und der Schwierigkeitsgrad.

Im Idealfall dauert es 15 Sekunden, um einen Transaktionsblock auf der Ethereum-Blockchain vollständig zu verifizieren, und die Belohnung für den Abschluss eines Transaktionsblocks beträgt 2 ETH. Allerdings, wenn der Abbau von Ethereum so einfach wäre, wäre es ein sehr profitables Unterfangen. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels lag die Mining-Schwierigkeit laut CoinWarz bei 12,44 P und die Blockhöhe bei 14.138.042. Dieser unglaublich hohe Schwierigkeitsgrad bedeutet, dass es viel länger dauert, bis ein Transaktionsblock abgeschlossen ist, bevor ein neuer Block beginnt.

Schwierigkeitsgrad: Er beschreibt, wie viele Hashes (Lösungen) generiert werden müssen, um einen Transaktionsblock zu lösen, bevor die Belohnung für den Block verdient wird.

Laut CoinWarz würde es beim aktuellen Schwierigkeitsgrad 96 Tage dauern, bis ein 750-MH/s-Mining-Bohrgerät 1 ETH abgebaut ist. Es würde ein 20-GH/s-Abbautag, ungefähr 3,6 Tage, dauern, um 1 ETH abzubauen. Um den Bergleuten zu helfen, hat Innosilicon ein neues ASIC-Mining-Rig mit einer Hash-Rate von 1,5 GH/s entwickelt, eine deutliche Verbesserung gegenüber den verfügbaren 750-MH/s-Geräten.

Ein großes Problem, mit dem Miner auch beim Abbau von Ethereum konfrontiert sind, ist die Rentabilität. Mit der regulären Innosilicon A10 Pro 750-MH/s-Mining-Anlage verdienen Bergleute täglich weniger als 30$ bei Stromkosten von 3,24$. Sie würden 2 Jahre konsistenten Bergbaus benötigen, um die Gewinnschwelle zu erreichen.

Heutzutage machen sich die Minenarbeiter von Ethereum nicht alleine auf den Weg, es ist rentabler, Geld mit der Zugehörigkeit zu einem Minenpool zu verdienen. In Mining-Pools bündeln die Bergleute ihre Bergbaukraft und teilen sich die verdienten Belohnungen basierend auf der Menge an Bergbaukraft, die jede Person an den Tisch bringt. Zum Beispiel wäre es ein einzelner Miner ungefähr 50 Tage, um 1 ETH mit einem 1,5-GH/s-Innosilicon ASIC-Miner abzubauen. Es würden 18 Bergleute, die 1,5 GH/s nutzen, ungefähr 3 Tage brauchen, um 1 ETH zu verdienen (alle Berechnungen wurden von CoinWarz abgeleitet). Über einen längeren Zeitraum hinweg verdienen Bergleute mehr aus dem Minenpool als mit Alleinarbeit.


Ethereum-Hashrate im Vergleich zum Preis



Beeinflusst Hashrate den Preis? Diese Frage war ein ständiges Thema in Blockchain-Diskursen, nicht nur für Ethereum, sondern auch für Bitcoin. Hashrate ist ein Faktor beim Proof-of-Work-Mining, daher taucht die Frage in Diskussionen über Bitcoin und Ethereum auf.

Einige Experten haben die Hypothese aufgestellt, dass die Hash-Rate den Preis nicht beeinflusst, sondern dass der Preis die Hash-Rate beeinflusst. Die Hauptaussage für dieses Argument ist, dass mit steigenden Preisen die Blockbelohnungen für die Bergleute verlockend werden, was sie veranlasst, neue und effizientere Maschinen zu kaufen. Andere Personen wie Max Keiser, der Medienvertreter, argumentieren, dass die Hash-Rate den Preis beeinflusst.

In einem Artikel im Journal of Risk and Financial Management haben Dean Fantazinni und Nikita Kolodin versucht, das Verhältnis zwischen dem Bitcoin-Preis und seiner Hash-Rate zu beobachten. Die Recherche hat ergeben, dass es irgendeine Beziehung zwischen der Hash-Rate von Bitcoin und dem Preis von Bitcoin gibt. Dem Artikel zufolge folgte die Hash-Rate, wohin auch immer der Kurs ging, aber es gab Verzögerungen in der Richtungsbewegung ihrer Charts, die von Faktoren wie Öl- und Gaspreisen abhängig waren.

Über die Beziehung zwischen der Hash-Rate des Ethereum-Minings und dem Preis wurde wenig gesagt. Wenn man bedenkt, dass sowohl Ethereum als auch Bitcoin den Proof-of-Work-Mechanismus verwenden, wird kein großer Unterschied in der Dynamik zwischen Ethereum und Bitcoin erwartet. Basierend auf Informationen aus glaubwürdigen Quellen gehe ich davon aus, dass die Hash-Rate von Ethereum der Kursdynamik folgen wird, mit gewissen Verzögerungen in der Bewegung des Charts.


Ethereum-Minenpool



Einige klassische Beispiele für Ethereum-Mining-Pools sind:

Ethermine
Mit einer Mining-Hash-Rate von 303,3 TH/s und 395972 aktiven Minern sind sie die unangefochtenen Verfechter des Ethereum-Bergbaus. Ethermine fördert auch Ethereum Classic (ETC).
2 Minen-Pool
Dies ist ein weiterer Ethereum-Mining-Pool mit einer Hash-Rate von 40,04 TH/s und 86311 Minern.
Nanopool
Sie haben eine aktuelle Mining-Hash-Rate von 24,892 TH/s und 44.171 Miner.
Hiveon
Sie haben eine Pooling-Hash-Rate von 106,3 TH/s und 131.037 aktive Miner.

Es gibt auch F2Pool, das etwa 15% der gesamten Hash-Rate des Ethereum-Netzwerks ausmacht. Andere Mining-Pools sind Ethpool mit einer Hash-Rate von 4,1 GH/s und 62 Miner, Ezil hat eine Hash-Rate von 13,7 TH/s und 17.398 aktive Miner. Einige erwähnenswerte Ethereum-Mining-Pools beinhalten btc.com, Antpool, MiningPoolHub usw.



Autor: Gate.io Beobachter: M. Olatunji
Haftungsausschluss:
* Dieser Artikel gibt nur die Ansichten der Beobachter wieder und stellt keine Anlagevorschläge dar.
*Gate.io behält sich alle Rechte an diesem Artikel vor. Das erneute Posten des Artikels ist erlaubt, sofern auf Gate.io verwiesen wird. In allen anderen Fällen werden rechtliche Schritte wegen einer Urheberrechtsverletzung eingeleitet.



Gate.io Ausgewählte Artikel

Arbitrum: Eine dringend benötigte Lösung für die Ineffizienzen von Ethereum
Finalität für einen Steckplatz: Vitalik Buterin hat die Roadmap von Ethereum aktualisiert
Verstehen Sie die Entwicklungsrichtung von Ethereum: Wie funktioniert The Beacon Funktioniert der Ketten-PoS-Mechanismus?
Teilen
gate logo
Gate
Jetzt handeln
Treten Sie Gate bei, um Prämien zu gewinnen