Merlin Chain basiert auf verschiedenen Technologien, die zusammenarbeiten, um die Skalierbarkeit, Effizienz und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks zu verbessern. Durch die Integration dieser Technologien in Merlin Chain löst das Projekt einige der Einschränkungen von Bitcoin, wie langsame Transaktionsgeschwindigkeiten und hohe Kosten, während die Dezentralisierung und Sicherheit der Bitcoin-Grundschicht erhalten bleiben.
Das ZK-Rollup-Netzwerk ist eine Kernkomponente der Merlin Chain-Architektur. Diese Technologie funktioniert, indem sie mehrere Transaktionen außerhalb der Kette aggregiert und komprimiert, einen kryptografischen Beweis generiert und an das Bitcoin-Mainnet übermittelt. Durch die Verarbeitung von Transaktionen in Batches reduziert das ZK-Rollup-Netzwerk die Datenmenge, die auf der Blockchain aufgezeichnet werden muss, wodurch die Transaktionskosten gesenkt und der Transaktionsdurchsatz erhöht wird.
Das ZK-Rollup-Netzwerk auf Merlin Chain verwendet die SNARK (Succinct Non-Interactive Argument of Knowledge)-Technologie, um Zero-Knowledge-Beweise zu generieren, die die Gültigkeit aller Transaktionen innerhalb einer Charge bestätigen, ohne die spezifischen Transaktionsdetails offenzulegen. Das Netzwerk verwendet eine Reihe von Zustandsmaschinen, um die erforderlichen Berechnungen durchzuführen und Beweise zu generieren. Die zkProver-Komponente interagiert mit der Datenbank und den Knoten, um die Gültigkeit der Transaktionen zu überprüfen und die Sicherheit und Effizienz des Systems zu gewährleisten.
Oracles führen off-chain Daten in die Blockchain ein, um Smart Contracts mit Ereignissen in der realen Welt interagieren zu lassen. Im Merlin Chain verhindert ein dezentrales Oracle-Netzwerk jegliche Single Points of Failure und gewährleistet, dass die auf die Blockchain übertragenen Daten präzise und zuverlässig sind.
Ein Orakel sammelt Daten aus externen Quellen und überträgt sie auf die Blockchain für die Verwendung in Smart Contracts. Zum Beispiel benötigt ein Smart Contract für ein Finanzprodukt möglicherweise den aktuellen Bitcoin-Preis. Das Orakel bezieht diese Daten von einer vertrauenswürdigen Quelle und übermittelt sie an den Vertrag. Die Dezentralisierung des Orakels eliminiert das Risiko einer Abhängigkeit von einem einzelnen Datenanbieter und vermeidet Probleme, die durch Angriffe oder falsche Daten entstehen können. Die dezentralisierte Natur des Orakelnetzwerks gewährleistet die Integrität der Daten, selbst wenn einige Orakel ausfallen oder bösartiges Verhalten aufweisen.
In Merlin Chain interagiert das dezentrale Orakelnetzwerk mit dem ZK-Rollup-System, um externe Daten zur Validierung von Transaktionen und zur Ausführung von Verträgen bereitzustellen. Diese Integration gewährleistet die reibungslose Zusammenarbeit der verschiedenen Teile des Systems und sorgt für Sicherheit und Effizienz.
Datenverfügbarkeit ist in jedem Blockchain-System von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Systemen, die Off-Chain-Verarbeitungstechnologien wie ZK-Rollups verwenden. Wenn Daten nicht verfügbar sind, können die Netzwerkteilnehmer Transaktionen nicht verifizieren, was zu Vertrauens- und Sicherheitsproblemen führen kann. Merlin Chain gewährleistet die Datenverfügbarkeit durch eine Lösung in Zusammenarbeit mit Celestia und Nubit, um sicherzustellen, dass alle Daten, die zur Transaktionsverifizierung verwendet werden, veröffentlicht und allen Netzwerkteilnehmern zugänglich sind. Bei der Generierung neuer Blöcke werden relevante Daten in ein öffentliches Datenverfügheitsnetzwerk veröffentlicht, um deren Verifizierbarkeit und Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Sobald die Verfügbarkeit der Daten bestätigt ist, liegt die Verantwortung für die Speicherung historischer Daten bei den Rollups und Anwendungen im Netzwerk. Diese dezentrale Speicherlösung entlastet die Hauptkette und stellt gleichzeitig sicher, dass alle erforderlichen Daten für zukünftige Überprüfungen verfügbar sind.
Die Datenverfügbarkeitslösung umfasst auch eine Überprüfungsmechanismus, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Daten vollständig und konsistent sind. Wenn ein Knoten einen neuen Block empfängt, überprüft er die Verfügbarkeit der Daten. Wenn die Daten nicht verfügbar oder unvollständig sind, wird der Block abgelehnt. Dieses System hilft, die Zuverlässigkeit des Netzwerks aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer alle Transaktionen unabhängig verifizieren können.
Das Fraud Proof-Modul bietet dem Netzwerk eine Sicherheitsebene, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten und den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Gültigkeit von Transaktionen anzuzweifeln. Dies ist besonders wichtig in dezentralisierten Systemen, da das Vertrauensfundament dieses Systems Transparenz und überprüfbare Daten sind. In Merlin Chain ermöglichen diese Fraud Proof-Module Benutzern, Beweise für betrügerische Transaktionen direkt in der Bitcoin-Blockchain vorzulegen.
Wenn eine Transaktion des Betrugs verdächtigt wird, kann der Benutzer einen Betrugsnachweis einreichen, der dann vom Netzwerk überprüft wird. Wenn die Transaktion als betrügerisch eingestuft wird, wird sie abgelehnt, um zu verhindern, dass sie in der Blockchain aufgezeichnet wird.
Dieser Mechanismus gewährleistet, dass jeder Betrugsversuch schnell erkannt und behandelt wird, was das Vertrauen in das Netzwerk aufrechterhält. Da diese Betrugsnachweise auf der Chain durchgeführt werden, werden sie in der Bitcoin-Blockchain festgehalten und bieten eine dauerhafte und unveränderliche Aufzeichnung von Betrugsaktivitäten.
Die Architektur von Merlin Chain ist eng mit Bitcoin integriert und verbessert die Fähigkeiten von Bitcoin, ohne die Grundprinzipien zu beeinträchtigen. Als Layer 2-Lösung erbt Merlin Chain die Sicherheitsmerkmale von Bitcoin und löst gleichzeitig die Begrenzungen von Bitcoin hinsichtlich Transaktionsgeschwindigkeit und Kosten.
Diese Integration wird durch Taproot und andere native Bitcoin-Technologien ermöglicht, wodurch Merlin Chain ihre Daten sicher in die Bitcoin-Blockchain verankern kann, um sicherzustellen, dass alle auf Merlin Chain verarbeiteten Transaktionen genauso sicher und unveränderlich sind wie Bitcoin-Transaktionen selbst.
Die Kompatibilität von Merlin Chain mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) erweitert ihre Funktionen und hebt sie über die Grenzen von Bitcoin hinaus. Die EVM-Kompatibilität ermöglicht es Entwicklern, intelligente Verträge, die auf Ethereum basieren, auf Merlin Chain zu implementieren und zu interagieren. Dies bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für Cross-Chain-Anwendungen und ermöglicht es Projekten, sowohl die Sicherheit von Bitcoin als auch die Flexibilität von Ethereum zu nutzen.
Entwickler, die mit Ethereum vertraut sind, können ihre dApp problemlos auf Merlin Chain portieren und von den geringeren Transaktionskosten und höheren Durchsatzraten des ZK-Rollup-Netzwerks profitieren. Diese Kompatibilität fördert auch Innovationen und ermöglicht es Entwicklern, hybride Anwendungen zu erstellen, die die Vorteile von Bitcoin und Ethereum nutzen.
Höhepunkte
Merlin Chain basiert auf verschiedenen Technologien, die zusammenarbeiten, um die Skalierbarkeit, Effizienz und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks zu verbessern. Durch die Integration dieser Technologien in Merlin Chain löst das Projekt einige der Einschränkungen von Bitcoin, wie langsame Transaktionsgeschwindigkeiten und hohe Kosten, während die Dezentralisierung und Sicherheit der Bitcoin-Grundschicht erhalten bleiben.
Das ZK-Rollup-Netzwerk ist eine Kernkomponente der Merlin Chain-Architektur. Diese Technologie funktioniert, indem sie mehrere Transaktionen außerhalb der Kette aggregiert und komprimiert, einen kryptografischen Beweis generiert und an das Bitcoin-Mainnet übermittelt. Durch die Verarbeitung von Transaktionen in Batches reduziert das ZK-Rollup-Netzwerk die Datenmenge, die auf der Blockchain aufgezeichnet werden muss, wodurch die Transaktionskosten gesenkt und der Transaktionsdurchsatz erhöht wird.
Das ZK-Rollup-Netzwerk auf Merlin Chain verwendet die SNARK (Succinct Non-Interactive Argument of Knowledge)-Technologie, um Zero-Knowledge-Beweise zu generieren, die die Gültigkeit aller Transaktionen innerhalb einer Charge bestätigen, ohne die spezifischen Transaktionsdetails offenzulegen. Das Netzwerk verwendet eine Reihe von Zustandsmaschinen, um die erforderlichen Berechnungen durchzuführen und Beweise zu generieren. Die zkProver-Komponente interagiert mit der Datenbank und den Knoten, um die Gültigkeit der Transaktionen zu überprüfen und die Sicherheit und Effizienz des Systems zu gewährleisten.
Oracles führen off-chain Daten in die Blockchain ein, um Smart Contracts mit Ereignissen in der realen Welt interagieren zu lassen. Im Merlin Chain verhindert ein dezentrales Oracle-Netzwerk jegliche Single Points of Failure und gewährleistet, dass die auf die Blockchain übertragenen Daten präzise und zuverlässig sind.
Ein Orakel sammelt Daten aus externen Quellen und überträgt sie auf die Blockchain für die Verwendung in Smart Contracts. Zum Beispiel benötigt ein Smart Contract für ein Finanzprodukt möglicherweise den aktuellen Bitcoin-Preis. Das Orakel bezieht diese Daten von einer vertrauenswürdigen Quelle und übermittelt sie an den Vertrag. Die Dezentralisierung des Orakels eliminiert das Risiko einer Abhängigkeit von einem einzelnen Datenanbieter und vermeidet Probleme, die durch Angriffe oder falsche Daten entstehen können. Die dezentralisierte Natur des Orakelnetzwerks gewährleistet die Integrität der Daten, selbst wenn einige Orakel ausfallen oder bösartiges Verhalten aufweisen.
In Merlin Chain interagiert das dezentrale Orakelnetzwerk mit dem ZK-Rollup-System, um externe Daten zur Validierung von Transaktionen und zur Ausführung von Verträgen bereitzustellen. Diese Integration gewährleistet die reibungslose Zusammenarbeit der verschiedenen Teile des Systems und sorgt für Sicherheit und Effizienz.
Datenverfügbarkeit ist in jedem Blockchain-System von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Systemen, die Off-Chain-Verarbeitungstechnologien wie ZK-Rollups verwenden. Wenn Daten nicht verfügbar sind, können die Netzwerkteilnehmer Transaktionen nicht verifizieren, was zu Vertrauens- und Sicherheitsproblemen führen kann. Merlin Chain gewährleistet die Datenverfügbarkeit durch eine Lösung in Zusammenarbeit mit Celestia und Nubit, um sicherzustellen, dass alle Daten, die zur Transaktionsverifizierung verwendet werden, veröffentlicht und allen Netzwerkteilnehmern zugänglich sind. Bei der Generierung neuer Blöcke werden relevante Daten in ein öffentliches Datenverfügheitsnetzwerk veröffentlicht, um deren Verifizierbarkeit und Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Sobald die Verfügbarkeit der Daten bestätigt ist, liegt die Verantwortung für die Speicherung historischer Daten bei den Rollups und Anwendungen im Netzwerk. Diese dezentrale Speicherlösung entlastet die Hauptkette und stellt gleichzeitig sicher, dass alle erforderlichen Daten für zukünftige Überprüfungen verfügbar sind.
Die Datenverfügbarkeitslösung umfasst auch eine Überprüfungsmechanismus, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Daten vollständig und konsistent sind. Wenn ein Knoten einen neuen Block empfängt, überprüft er die Verfügbarkeit der Daten. Wenn die Daten nicht verfügbar oder unvollständig sind, wird der Block abgelehnt. Dieses System hilft, die Zuverlässigkeit des Netzwerks aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass alle Teilnehmer alle Transaktionen unabhängig verifizieren können.
Das Fraud Proof-Modul bietet dem Netzwerk eine Sicherheitsebene, um die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten und den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Gültigkeit von Transaktionen anzuzweifeln. Dies ist besonders wichtig in dezentralisierten Systemen, da das Vertrauensfundament dieses Systems Transparenz und überprüfbare Daten sind. In Merlin Chain ermöglichen diese Fraud Proof-Module Benutzern, Beweise für betrügerische Transaktionen direkt in der Bitcoin-Blockchain vorzulegen.
Wenn eine Transaktion des Betrugs verdächtigt wird, kann der Benutzer einen Betrugsnachweis einreichen, der dann vom Netzwerk überprüft wird. Wenn die Transaktion als betrügerisch eingestuft wird, wird sie abgelehnt, um zu verhindern, dass sie in der Blockchain aufgezeichnet wird.
Dieser Mechanismus gewährleistet, dass jeder Betrugsversuch schnell erkannt und behandelt wird, was das Vertrauen in das Netzwerk aufrechterhält. Da diese Betrugsnachweise auf der Chain durchgeführt werden, werden sie in der Bitcoin-Blockchain festgehalten und bieten eine dauerhafte und unveränderliche Aufzeichnung von Betrugsaktivitäten.
Die Architektur von Merlin Chain ist eng mit Bitcoin integriert und verbessert die Fähigkeiten von Bitcoin, ohne die Grundprinzipien zu beeinträchtigen. Als Layer 2-Lösung erbt Merlin Chain die Sicherheitsmerkmale von Bitcoin und löst gleichzeitig die Begrenzungen von Bitcoin hinsichtlich Transaktionsgeschwindigkeit und Kosten.
Diese Integration wird durch Taproot und andere native Bitcoin-Technologien ermöglicht, wodurch Merlin Chain ihre Daten sicher in die Bitcoin-Blockchain verankern kann, um sicherzustellen, dass alle auf Merlin Chain verarbeiteten Transaktionen genauso sicher und unveränderlich sind wie Bitcoin-Transaktionen selbst.
Die Kompatibilität von Merlin Chain mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) erweitert ihre Funktionen und hebt sie über die Grenzen von Bitcoin hinaus. Die EVM-Kompatibilität ermöglicht es Entwicklern, intelligente Verträge, die auf Ethereum basieren, auf Merlin Chain zu implementieren und zu interagieren. Dies bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für Cross-Chain-Anwendungen und ermöglicht es Projekten, sowohl die Sicherheit von Bitcoin als auch die Flexibilität von Ethereum zu nutzen.
Entwickler, die mit Ethereum vertraut sind, können ihre dApp problemlos auf Merlin Chain portieren und von den geringeren Transaktionskosten und höheren Durchsatzraten des ZK-Rollup-Netzwerks profitieren. Diese Kompatibilität fördert auch Innovationen und ermöglicht es Entwicklern, hybride Anwendungen zu erstellen, die die Vorteile von Bitcoin und Ethereum nutzen.
Höhepunkte