Урок 5

Internetcomputer (ICP)

Modul 5 führt Sie in den Internetcomputer ein, eine innovative Plattform, die den Schwerpunkt auf Interoperabilität legt. Wir werden uns mit dem Konzept der „Kanister“ und ihrer Rolle bei der Ermöglichung der kettenübergreifenden Kommunikation innerhalb des Internet-Computer-Ökosystems befassen. Wir werden den einzigartigen Ansatz untersuchen, den Internet Computer zur Erreichung der Interoperabilität verfolgt. Darüber hinaus untersuchen wir reale Projekte und Anwendungsfälle, die die Fähigkeiten des Internet-Computernetzwerks nutzen.

Internetcomputer und sein Ansatz zur Interoperabilität

Der Internet Computer ist eine Blockchain-basierte Plattform, die von der DFINITY Foundation entwickelt wurde und darauf abzielt, eine dezentrale und sichere Umgebung für das Hosten und Ausführen von Smart Contracts und dApps bereitzustellen.

Der Internet-Computer verfolgt einen neuartigen Ansatz zur Interoperabilität, indem er darauf abzielt, ein einheitliches Blockchain-Netzwerk im Internet-Maßstab zu schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockchains, die isoliert sind, sieht der Internet-Computer eine nahtlose Integration in die bestehende Internet-Infrastruktur vor. Ziel ist es, eine direkte Interaktion zwischen Smart Contracts und traditionellen Web-Technologien zu ermöglichen, wodurch die Notwendigkeit von Vermittlern entfällt und das Potenzial für eine breitere Akzeptanz erhöht wird.

Der Internetcomputer erreicht seine Interoperabilitätsziele durch den Einsatz der Chain Key Technology (CKT). CKT ermöglicht die Integration des Internetcomputers in bestehende Internetprotokolle und -dienste und ermöglicht so eine nahtlose Kommunikation und Interoperabilität mit herkömmlichen Webanwendungen. Dieser Ansatz erweitert die Fähigkeiten des Internetcomputers und ermöglicht ihm die Interaktion mit einer Vielzahl von Webdiensten und Datenquellen.

Eine der Kernfunktionen des Internetcomputers ist die Möglichkeit, dApps direkt im Netzwerk zu hosten und auszuführen. Mit dem Internet-Computer können Entwickler ihre Anwendungen bereitstellen und ausführen, ohne auf herkömmliche Webserver oder Cloud-Infrastruktur angewiesen zu sein. Diese nahtlose Integration zwischen Smart Contracts und Webtechnologien vereinfacht den Entwicklungsprozess und erhöht das Potenzial für eine weit verbreitete Einführung dezentraler Anwendungen.

Die Architektur des Internetcomputers besteht aus mehreren unabhängigen Subnetzen, sogenannten Kanistern, die miteinander interagieren und kommunizieren. Kanister sind isolierte Ausführungsumgebungen, die Smart Contracts und dApps hosten können. Sie stellen sichere und dezentrale Rechenleistung innerhalb des Internet-Computernetzwerks bereit.

Die Interoperabilität innerhalb des Internetcomputers geht über die Plattform selbst hinaus. Die Smart Contracts des Internetcomputers können über APIs und Gateways mit externen Systemen und Blockchains interagieren. Dies ermöglicht eine kettenübergreifende Kommunikation und Asset-Übertragung, wodurch der Internetcomputer eine Verbindung zu anderen Blockchain-Netzwerken herstellen und mit ihnen zusammenarbeiten kann.

Darüber hinaus sieht der Internetcomputer die Entwicklung offener Internetdienste vor, die direkt im Netzwerk ausgeführt werden können. Auf diese Dienste kann sowohl von herkömmlichen Webanwendungen als auch von dezentralen Anwendungen zugegriffen und diese genutzt werden, wodurch die Interoperabilität zwischen dem traditionellen Web und der Blockchain-Welt gefördert wird.

Der einzigartige Interoperabilitätsansatz des Internetcomputers bietet das Potenzial für eine nahtlose Integration dezentraler Anwendungen und traditioneller Webdienste. Durch die direkte Verbindung intelligenter Verträge mit der vorhandenen Internet-Infrastruktur erweitert der Internet-Computer die Möglichkeiten für Innovation und Zusammenarbeit. Es eröffnet Entwicklern und Unternehmen neue Möglichkeiten, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen und gleichzeitig die Kompatibilität mit dem breiteren Internet-Ökosystem aufrechtzuerhalten.

Kanister und ihre Rolle bei der Ermöglichung einer kettenübergreifenden Kommunikation
Kanister sind ein grundlegender Baustein der Architektur des Internetcomputers und spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dezentraler Berechnungen und Interoperabilität.

Kanister im Internetcomputer stellen isolierte Ausführungsumgebungen dar, die Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) hosten und ausführen. Sie sind darauf ausgelegt, sichere und dezentrale Rechenleistung innerhalb des Netzwerks bereitzustellen. Jedem Kanister wird eine eindeutige Kennung zugewiesen, sodass er von anderen Kanistern oder externen Systemen angesprochen und mit ihnen interagiert werden kann.

Kanister spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung der kettenübergreifenden Kommunikation innerhalb des Internet-Computer-Ökosystems. Durch die Verwendung von APIs und Gateways können Kanister mit externen Systemen, einschließlich anderen Blockchain-Netzwerken, interagieren. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration und Zusammenarbeit zwischen dem Internetcomputer und anderen Blockchains und ermöglicht so eine kettenübergreifende Kommunikation und Vermögensübertragung.

Die Kanister des Internet-Computers nutzen das Konzept der „Universal Canister Interfaces“ (UCIs), um standardisierte Protokolle und Kommunikationskanäle einzurichten. UCIs definieren eine Reihe von Methoden und Datenstrukturen, die die Interoperabilität zwischen Kanistern und externen Systemen erleichtern. Diese Schnittstellen ermöglichen eine nahtlose Interaktion und einen nahtlosen Datenaustausch zwischen dem Internetcomputer und anderen Blockchain-Netzwerken und verbessern so die kettenübergreifenden Kommunikationsmöglichkeiten.

Kanister innerhalb des Internet-Computernetzwerks können auch als „Brücken“ zwischen verschiedenen Blockchains fungieren. Durch die Verwendung von Kanistern kann der Internetcomputer die Übertragung von Vermögenswerten und Daten über unterschiedliche Ketten hinweg erleichtern. Dies ermöglicht kettenübergreifende Kommunikation und Interoperabilität und erweitert die Reichweite und Konnektivität des Internetcomputers mit anderen Blockchain-Ökosystemen.

Die sichere und isolierte Natur von Kanistern stellt sicher, dass die kettenübergreifende Kommunikation innerhalb des Internetcomputers auf sichere und vertrauenswürdige Weise erfolgt. Jeder Kanister arbeitet unabhängig, behält seinen eigenen Status bei und führt Code in einer isolierten Umgebung aus. Dieses Design stellt sicher, dass Interaktionen mit externen Systemen und Blockchains sicher, transparent und manipulationssicher sind.

Die Flexibilität von Canisters ermöglicht es Entwicklern, vielseitige und interoperable Anwendungen innerhalb des Internet-Computer-Ökosystems zu erstellen. Entwickler können Kanister entwerfen, die verschiedene Blockchain-Netzwerke verbinden und mit ihnen interagieren und so den Austausch von Assets, Nachrichten und Daten ermöglichen. Diese Flexibilität fördert Innovation und Zusammenarbeit und ermöglicht es Entwicklern, die Stärken verschiedener Blockchains zu nutzen und leistungsstarke dezentrale Anwendungen zu erstellen.

Darüber hinaus können Kanister innerhalb des Internet-Computernetzwerks als Gateways für Daten und Dienste aus dem traditionellen Web dienen. Durch die Interaktion mit externen Systemen können Kanister auf herkömmliche Webdienste, Datenquellen und APIs zugreifen und diese nutzen. Diese Integration zwischen Canisters und dem traditionellen Web-Ökosystem verbessert die Interoperabilität und Konnektivität zwischen dezentralen Anwendungen und der vorhandenen Web-Infrastruktur.

Bemerkenswerte Projekte und Anwendungsfälle im Internet-Computernetzwerk

Die einzigartige Architektur und die Interoperabilitätsfunktionen des Internetcomputers haben zu einer Reihe innovativer Anwendungen und Initiativen geführt.

Ein bedeutendes Projekt im Internet Computer Network ist die dezentrale Social-Media-Plattform namens „Dfinity CanCan“. Es nutzt die dezentrale Infrastruktur des Internetcomputers, um Benutzern eine zensurresistente und datenschutzorientierte Alternative zu herkömmlichen Social-Media-Plattformen zu bieten. CanCan zielt darauf ab, Benutzer zu stärken, indem es ihnen Eigentum und Kontrolle über ihre Daten gibt und gleichzeitig ein gemeinschaftsorientiertes und dezentrales soziales Erlebnis fördert.

Das Internet Computer Network beherbergt auch dezentrale Identitätsprojekte (DID). Ein Beispiel ist „Fleek“, eine Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (dApps) mit nahtloser Integration in den Internetcomputer zu erstellen und bereitzustellen. Fleek nutzt die Interoperabilität des Internetcomputers, um Benutzern ein dezentrales und zensurresistentes Identitätsverwaltungssystem zur Verfügung zu stellen und so den Datenschutz und die Sicherheit zu verbessern.

Im Internet Computer Network sind auch Projekte entstanden, die sich auf Blockchain-basiertes Spielen konzentrieren. „OpenMinter“ ist ein Beispiel für ein Projekt, das den Internetcomputer nutzt, um die Erstellung, den Besitz und den Handel von nicht fungiblen Token (NFTs) zu ermöglichen. Durch die Nutzung der dezentralen Infrastruktur des Internetcomputers möchte OpenMinter eine skalierbare und kostengünstige Plattform für NFT-Enthusiasten und -Ersteller bereitstellen.

Darüber hinaus fördert das Internet Computer Network die Entwicklung dezentraler Marktplätze. „ICP Market“ ist ein Beispiel für ein Projekt, das es Benutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte und Dienste direkt im Internet-Computernetzwerk zu kaufen und zu verkaufen. Dieser dezentrale Marktplatz stellt eine Alternative zu zentralisierten Plattformen dar und bietet mehr Sicherheit und Transparenz.

Das Internet Computer Network unterstützt auch die Entwicklung von Unternehmenslösungen. Projekte wie „Fleek Business“ bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anwendungen im Internet-Computernetzwerk bereitzustellen und auszuführen und erhalten so eine dezentrale und sichere Infrastruktur. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen und gleichzeitig die Kompatibilität mit bestehenden Systemen und Prozessen aufrechtzuerhalten.

Zusätzlich zu diesen Projekten hat das Internet Computer Network eine Reihe vielfältiger Initiativen hervorgebracht, darunter Content-Hosting-Plattformen, dezentrale Governance-Systeme und Supply-Chain-Management-Lösungen. Diese Projekte nutzen die Interoperabilität und dezentrale Infrastruktur des Internetcomputers, um innovative Lösungen in ihren jeweiligen Bereichen bereitzustellen.

Höhepunkte

  • Das Internet Computer Network beherbergt bemerkenswerte Projekte wie Dfinity CanCan, eine dezentrale Social-Media-Plattform, die Benutzern Privatsphäre und zensurresistente Alternativen bietet.
  • Projekte wie Fleek konzentrieren sich auf dezentrale Identität (DID) und bieten Benutzern ein zensurresistentes Identitätsmanagementsystem.
  • Das Internet Computer Network erleichtert Blockchain-basiertes Spielen, wie in Projekten wie OpenMinter zu sehen ist, das die Erstellung und den Handel von nicht fungiblen Token (NFTs) ermöglicht.
  • Dezentrale Marktplätze wie ICP Market bieten Benutzern die Möglichkeit, digitale Vermögenswerte und Dienste direkt im Internet-Computernetzwerk zu kaufen und zu verkaufen.
  • Unternehmenslösungen wie Fleek Business ermöglichen es Unternehmen, ihre Anwendungen im Internet-Computernetzwerk bereitzustellen und dabei von der dezentralen und sicheren Infrastruktur zu profitieren.
  • Das Internet Computer Network zieht verschiedene Initiativen an, darunter Content-Hosting-Plattformen, dezentrale Governance-Systeme und Supply-Chain-Management-Lösungen, die zu seinem Wachstum und seiner Akzeptanz beitragen.
Отказ от ответственности
* Криптоинвестирование сопряжено со значительными рисками. Будьте осторожны. Курс не является инвестиционным советом.
* Курс создан автором, который присоединился к Gate Learn. Мнение автора может не совпадать с мнением Gate Learn.
Каталог
Урок 5

Internetcomputer (ICP)

Modul 5 führt Sie in den Internetcomputer ein, eine innovative Plattform, die den Schwerpunkt auf Interoperabilität legt. Wir werden uns mit dem Konzept der „Kanister“ und ihrer Rolle bei der Ermöglichung der kettenübergreifenden Kommunikation innerhalb des Internet-Computer-Ökosystems befassen. Wir werden den einzigartigen Ansatz untersuchen, den Internet Computer zur Erreichung der Interoperabilität verfolgt. Darüber hinaus untersuchen wir reale Projekte und Anwendungsfälle, die die Fähigkeiten des Internet-Computernetzwerks nutzen.

Internetcomputer und sein Ansatz zur Interoperabilität

Der Internet Computer ist eine Blockchain-basierte Plattform, die von der DFINITY Foundation entwickelt wurde und darauf abzielt, eine dezentrale und sichere Umgebung für das Hosten und Ausführen von Smart Contracts und dApps bereitzustellen.

Der Internet-Computer verfolgt einen neuartigen Ansatz zur Interoperabilität, indem er darauf abzielt, ein einheitliches Blockchain-Netzwerk im Internet-Maßstab zu schaffen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Blockchains, die isoliert sind, sieht der Internet-Computer eine nahtlose Integration in die bestehende Internet-Infrastruktur vor. Ziel ist es, eine direkte Interaktion zwischen Smart Contracts und traditionellen Web-Technologien zu ermöglichen, wodurch die Notwendigkeit von Vermittlern entfällt und das Potenzial für eine breitere Akzeptanz erhöht wird.

Der Internetcomputer erreicht seine Interoperabilitätsziele durch den Einsatz der Chain Key Technology (CKT). CKT ermöglicht die Integration des Internetcomputers in bestehende Internetprotokolle und -dienste und ermöglicht so eine nahtlose Kommunikation und Interoperabilität mit herkömmlichen Webanwendungen. Dieser Ansatz erweitert die Fähigkeiten des Internetcomputers und ermöglicht ihm die Interaktion mit einer Vielzahl von Webdiensten und Datenquellen.

Eine der Kernfunktionen des Internetcomputers ist die Möglichkeit, dApps direkt im Netzwerk zu hosten und auszuführen. Mit dem Internet-Computer können Entwickler ihre Anwendungen bereitstellen und ausführen, ohne auf herkömmliche Webserver oder Cloud-Infrastruktur angewiesen zu sein. Diese nahtlose Integration zwischen Smart Contracts und Webtechnologien vereinfacht den Entwicklungsprozess und erhöht das Potenzial für eine weit verbreitete Einführung dezentraler Anwendungen.

Die Architektur des Internetcomputers besteht aus mehreren unabhängigen Subnetzen, sogenannten Kanistern, die miteinander interagieren und kommunizieren. Kanister sind isolierte Ausführungsumgebungen, die Smart Contracts und dApps hosten können. Sie stellen sichere und dezentrale Rechenleistung innerhalb des Internet-Computernetzwerks bereit.

Die Interoperabilität innerhalb des Internetcomputers geht über die Plattform selbst hinaus. Die Smart Contracts des Internetcomputers können über APIs und Gateways mit externen Systemen und Blockchains interagieren. Dies ermöglicht eine kettenübergreifende Kommunikation und Asset-Übertragung, wodurch der Internetcomputer eine Verbindung zu anderen Blockchain-Netzwerken herstellen und mit ihnen zusammenarbeiten kann.

Darüber hinaus sieht der Internetcomputer die Entwicklung offener Internetdienste vor, die direkt im Netzwerk ausgeführt werden können. Auf diese Dienste kann sowohl von herkömmlichen Webanwendungen als auch von dezentralen Anwendungen zugegriffen und diese genutzt werden, wodurch die Interoperabilität zwischen dem traditionellen Web und der Blockchain-Welt gefördert wird.

Der einzigartige Interoperabilitätsansatz des Internetcomputers bietet das Potenzial für eine nahtlose Integration dezentraler Anwendungen und traditioneller Webdienste. Durch die direkte Verbindung intelligenter Verträge mit der vorhandenen Internet-Infrastruktur erweitert der Internet-Computer die Möglichkeiten für Innovation und Zusammenarbeit. Es eröffnet Entwicklern und Unternehmen neue Möglichkeiten, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen und gleichzeitig die Kompatibilität mit dem breiteren Internet-Ökosystem aufrechtzuerhalten.

Kanister und ihre Rolle bei der Ermöglichung einer kettenübergreifenden Kommunikation
Kanister sind ein grundlegender Baustein der Architektur des Internetcomputers und spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dezentraler Berechnungen und Interoperabilität.

Kanister im Internetcomputer stellen isolierte Ausführungsumgebungen dar, die Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) hosten und ausführen. Sie sind darauf ausgelegt, sichere und dezentrale Rechenleistung innerhalb des Netzwerks bereitzustellen. Jedem Kanister wird eine eindeutige Kennung zugewiesen, sodass er von anderen Kanistern oder externen Systemen angesprochen und mit ihnen interagiert werden kann.

Kanister spielen eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung der kettenübergreifenden Kommunikation innerhalb des Internet-Computer-Ökosystems. Durch die Verwendung von APIs und Gateways können Kanister mit externen Systemen, einschließlich anderen Blockchain-Netzwerken, interagieren. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration und Zusammenarbeit zwischen dem Internetcomputer und anderen Blockchains und ermöglicht so eine kettenübergreifende Kommunikation und Vermögensübertragung.

Die Kanister des Internet-Computers nutzen das Konzept der „Universal Canister Interfaces“ (UCIs), um standardisierte Protokolle und Kommunikationskanäle einzurichten. UCIs definieren eine Reihe von Methoden und Datenstrukturen, die die Interoperabilität zwischen Kanistern und externen Systemen erleichtern. Diese Schnittstellen ermöglichen eine nahtlose Interaktion und einen nahtlosen Datenaustausch zwischen dem Internetcomputer und anderen Blockchain-Netzwerken und verbessern so die kettenübergreifenden Kommunikationsmöglichkeiten.

Kanister innerhalb des Internet-Computernetzwerks können auch als „Brücken“ zwischen verschiedenen Blockchains fungieren. Durch die Verwendung von Kanistern kann der Internetcomputer die Übertragung von Vermögenswerten und Daten über unterschiedliche Ketten hinweg erleichtern. Dies ermöglicht kettenübergreifende Kommunikation und Interoperabilität und erweitert die Reichweite und Konnektivität des Internetcomputers mit anderen Blockchain-Ökosystemen.

Die sichere und isolierte Natur von Kanistern stellt sicher, dass die kettenübergreifende Kommunikation innerhalb des Internetcomputers auf sichere und vertrauenswürdige Weise erfolgt. Jeder Kanister arbeitet unabhängig, behält seinen eigenen Status bei und führt Code in einer isolierten Umgebung aus. Dieses Design stellt sicher, dass Interaktionen mit externen Systemen und Blockchains sicher, transparent und manipulationssicher sind.

Die Flexibilität von Canisters ermöglicht es Entwicklern, vielseitige und interoperable Anwendungen innerhalb des Internet-Computer-Ökosystems zu erstellen. Entwickler können Kanister entwerfen, die verschiedene Blockchain-Netzwerke verbinden und mit ihnen interagieren und so den Austausch von Assets, Nachrichten und Daten ermöglichen. Diese Flexibilität fördert Innovation und Zusammenarbeit und ermöglicht es Entwicklern, die Stärken verschiedener Blockchains zu nutzen und leistungsstarke dezentrale Anwendungen zu erstellen.

Darüber hinaus können Kanister innerhalb des Internet-Computernetzwerks als Gateways für Daten und Dienste aus dem traditionellen Web dienen. Durch die Interaktion mit externen Systemen können Kanister auf herkömmliche Webdienste, Datenquellen und APIs zugreifen und diese nutzen. Diese Integration zwischen Canisters und dem traditionellen Web-Ökosystem verbessert die Interoperabilität und Konnektivität zwischen dezentralen Anwendungen und der vorhandenen Web-Infrastruktur.

Bemerkenswerte Projekte und Anwendungsfälle im Internet-Computernetzwerk

Die einzigartige Architektur und die Interoperabilitätsfunktionen des Internetcomputers haben zu einer Reihe innovativer Anwendungen und Initiativen geführt.

Ein bedeutendes Projekt im Internet Computer Network ist die dezentrale Social-Media-Plattform namens „Dfinity CanCan“. Es nutzt die dezentrale Infrastruktur des Internetcomputers, um Benutzern eine zensurresistente und datenschutzorientierte Alternative zu herkömmlichen Social-Media-Plattformen zu bieten. CanCan zielt darauf ab, Benutzer zu stärken, indem es ihnen Eigentum und Kontrolle über ihre Daten gibt und gleichzeitig ein gemeinschaftsorientiertes und dezentrales soziales Erlebnis fördert.

Das Internet Computer Network beherbergt auch dezentrale Identitätsprojekte (DID). Ein Beispiel ist „Fleek“, eine Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (dApps) mit nahtloser Integration in den Internetcomputer zu erstellen und bereitzustellen. Fleek nutzt die Interoperabilität des Internetcomputers, um Benutzern ein dezentrales und zensurresistentes Identitätsverwaltungssystem zur Verfügung zu stellen und so den Datenschutz und die Sicherheit zu verbessern.

Im Internet Computer Network sind auch Projekte entstanden, die sich auf Blockchain-basiertes Spielen konzentrieren. „OpenMinter“ ist ein Beispiel für ein Projekt, das den Internetcomputer nutzt, um die Erstellung, den Besitz und den Handel von nicht fungiblen Token (NFTs) zu ermöglichen. Durch die Nutzung der dezentralen Infrastruktur des Internetcomputers möchte OpenMinter eine skalierbare und kostengünstige Plattform für NFT-Enthusiasten und -Ersteller bereitstellen.

Darüber hinaus fördert das Internet Computer Network die Entwicklung dezentraler Marktplätze. „ICP Market“ ist ein Beispiel für ein Projekt, das es Benutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte und Dienste direkt im Internet-Computernetzwerk zu kaufen und zu verkaufen. Dieser dezentrale Marktplatz stellt eine Alternative zu zentralisierten Plattformen dar und bietet mehr Sicherheit und Transparenz.

Das Internet Computer Network unterstützt auch die Entwicklung von Unternehmenslösungen. Projekte wie „Fleek Business“ bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anwendungen im Internet-Computernetzwerk bereitzustellen und auszuführen und erhalten so eine dezentrale und sichere Infrastruktur. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen und gleichzeitig die Kompatibilität mit bestehenden Systemen und Prozessen aufrechtzuerhalten.

Zusätzlich zu diesen Projekten hat das Internet Computer Network eine Reihe vielfältiger Initiativen hervorgebracht, darunter Content-Hosting-Plattformen, dezentrale Governance-Systeme und Supply-Chain-Management-Lösungen. Diese Projekte nutzen die Interoperabilität und dezentrale Infrastruktur des Internetcomputers, um innovative Lösungen in ihren jeweiligen Bereichen bereitzustellen.

Höhepunkte

  • Das Internet Computer Network beherbergt bemerkenswerte Projekte wie Dfinity CanCan, eine dezentrale Social-Media-Plattform, die Benutzern Privatsphäre und zensurresistente Alternativen bietet.
  • Projekte wie Fleek konzentrieren sich auf dezentrale Identität (DID) und bieten Benutzern ein zensurresistentes Identitätsmanagementsystem.
  • Das Internet Computer Network erleichtert Blockchain-basiertes Spielen, wie in Projekten wie OpenMinter zu sehen ist, das die Erstellung und den Handel von nicht fungiblen Token (NFTs) ermöglicht.
  • Dezentrale Marktplätze wie ICP Market bieten Benutzern die Möglichkeit, digitale Vermögenswerte und Dienste direkt im Internet-Computernetzwerk zu kaufen und zu verkaufen.
  • Unternehmenslösungen wie Fleek Business ermöglichen es Unternehmen, ihre Anwendungen im Internet-Computernetzwerk bereitzustellen und dabei von der dezentralen und sicheren Infrastruktur zu profitieren.
  • Das Internet Computer Network zieht verschiedene Initiativen an, darunter Content-Hosting-Plattformen, dezentrale Governance-Systeme und Supply-Chain-Management-Lösungen, die zu seinem Wachstum und seiner Akzeptanz beitragen.
Отказ от ответственности
* Криптоинвестирование сопряжено со значительными рисками. Будьте осторожны. Курс не является инвестиционным советом.
* Курс создан автором, который присоединился к Gate Learn. Мнение автора может не совпадать с мнением Gate Learn.